Suzuki Automobile Menü

Suzuki Autolexikon

B

Bremsflüssigkeit: Kleine Flüssigkeit, große Wirkung

Die hydraulische Flüssigkeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Bremssystems in Kraftfahrzeugen. Ohne sie wäre eine sichere Verzögerung oder ein Anhalten des Fahrzeugs nicht möglich. Bremsflüssigkeit im Auto überträgt den Bremsdruck vom Pedal zu den Radbremsen. Dies ermöglicht eine effiziente Verzögerung oder das Anhalten des Fahrzeugs und ist daher entscheidend für die Fahrsicherheit.

Was steckt in der Bremsflüssigkeit? Die Bestandteile im Überblick

Hydraulikflüssigkeiten bestehen heute oft zu einem großen Teil aus Polyglykolverbindungen. Diese basieren meistens auf Ethern des Pentaethylenglykols oder Triethylenglykols. Diese Stoffe sind besonders dafür bekannt, hohe Temperaturen ohne Verdampfen zu überstehen, was sie ideal für den Einsatz in Bremsanlagen macht. Diesen werden spezielle Additive zugesetzt, um erwünschte Eigenschaften zu erzielen oder zu verstärken. Dabei handelt es sich etwa um Entschäumer oder Rostschutzmittel. Für besondere Kraftfahrzeuge und Oldtimer kommen teilweise aber auch Bremsflüssigkeiten auf Silikon- oder Mineralbasis zum Einsatz.

Warum ist die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit so wichtig?

Die Bremsflüssigkeit im Auto hat eine zentrale Bedeutung für die Sicherheit und Leistung des Bremssystems. Deswegen muss sie eine Reihe von Eigenschaften bieten. Zu den wichtigsten gehören:

  • Chemische Stabilität: Reagiert nicht mit den Materialien des Bremssystems.
  • Hoher Siedepunkt: Um Dampfblasenbildung zu vermeiden, die die Bremswirkung beeinträchtigen könnte.
  • Wasseranziehend: Gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung von Wasser in der Hydraulikflüssigkeit.

Ein hoher Siedepunkt und chemische Stabilität sind wesentliche Merkmale, um die Sicherheit unter verschiedenen Fahrbedingungen zu gewährleisten.

Bremsflüssigkeiten im Vergleich: Welcher Typ passt zu Ihrem Auto?

Es gibt verschiedene Typen von Bremsflüssigkeiten, die sich nach den Spezifikationen des United States Department of Transportation (DOT) klassifizieren lassen. Die gängigsten Typen sind DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1. Die richtige Wahl der Bremsflüssigkeit hängt von den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs und den Fahrbedingungen ab. Sie unterscheiden sich hauptsächlich bezüglich Siedepunkt, Viskosität und chemischer Zusammensetzung.

Wartung und Wechsel der Bremsflüssigkeit: Wann wird es Zeit?

Aufgrund ihrer wasseranziehenden (hygroskopischen) Eigenschaften sollte die Bremsflüssigkeit regelmäßig überprüft werden. In der Regel ist je nach Beanspruchung ein Wechsel nach ein bis zwei Jahren Nutzungsdauer empfehlenswert. Ein rechtzeitiger Wechsel der Bremsflüssigkeit hilft, die optimale Bremsleistung zu erhalten und unnötigen Verschleiß zu vermeiden. Ein Bremsflüssigkeitstest kann den Wassergehalt der hydraulischen Flüssigkeit bestimmen, der den Siedepunkt und damit die Leistung beeinflussen kann.

So gehen Sie sicher mit Bremsflüssigkeit um: Sicherheitstipps auf einen Blick

Der Umgang mit Bremsflüssigkeit erfordert Vorsicht. Sie ist giftig und kann sowohl Haut als auch Augen reizen. Es wird dringend empfohlen, geeignete Schutzkleidung zu tragen und den Kontakt mit der Haut zu vermeiden. Bei der Entsorgung ist darauf zu achten, dass die hydraulische Flüssigkeit als Sondermüll zu behandeln ist.

Regelmäßige Wartung für maximale Sicherheit

Bremsflüssigkeit ist eine essentielle Komponente des Bremssystems und spielt eine entscheidende Rolle für die Fahrsicherheit und die Funktionalität der Bremsen. Um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug immer die bestmögliche Bremsleistung bietet, sollten Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig überprüfen und bei Bedarf wechseln lassen.

Vereinbaren Sie eine Probefahrt bei Suzuki und erleben Sie die herausragende Bremsleistung und Fahrsicherheit unserer Fahrzeuge. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, unseren Servicebereich zu besuchen und weitere Informationen zur Wartung und Pflege Ihres Fahrzeugs zu erhalten.

Probefahrtanfrage

Suzuki Modell Platzhalter
Ihre Daten

Mit Stern (*) gekennzeichnete Felder sind erforderliche Angaben.